
Immer wieder liest du wahrscheinlich Gerüchte und ‚Fakten‘ rund um deine Periode, die sich alle unglaublich anhören. Dabei sind die meisten kompletter Unsinn. Wir haben einige dieser skurrilen und dämlichen Perioden-Mythen für dich gesammelt.

Frauen können während ihrer Periode nicht schwanger werden
Während deiner Periode kannst du gerne Sex haben – aber bitte immer an die Verhütung denken. Der Mythos, dass Frauen während ihrer Periode nicht schwanger werden können, wurde schon mehrfach als unwahr entlarvt. Außerdem schützt deine Periode dich auch nicht vor der Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten oder Infektionen.

Menstruation ist unsexy/ekelig
Ob du und dein Partner Perioden-Sex haben wollt, liegt ganz bei euch. Wenn dein Partner nicht will, dann kannst du ihn nicht dazu zwingen. Trotzdem wollen wir hier einmal mit dem Gedanken aufräumen, dass deine Periode dich unsexy macht, ekelig ist oder du sie verstecken musst. Denn nichts davon ist wahr. Lass dich von ‚Bäh – ein Tampon! Wie ekelig“-Männern nicht verunsichern. Deine Periode ist völlig normal!

Der Zyklus von engen Freundinnen/Schwestern kann sich synchronisieren
Du und deine beste Freundin verbringt viel Zeit zusammen – und irgendwann bekommt ihr dann genau zur selben Zeit eure Tage! Das ist ein Gerücht, dass immer noch weit verbreitet ist und von vielen Frauen geglaubt wird. Bewiesen konnte das aber noch nicht.
Eine Studie der Oxford University in Zusammenarbeit mit der Perioden-Tracking-App Clue bewies sogar das Gegenteil. In der Studie wurden 360 Frauen-Paare über drei Monatszyklen untersucht. Das Ergebnis: Bei rund 270 Paaren gingen die Perioden in der Zeit sogar weiter auseinander.
Wenn du und deine beste Freundin also zur selben Zeit eure Tage bekommt ist das wahrscheinlich nur Zufall: Ihr habt beispielsweise einen ähnlich langen Zyklus!

Die Farbe vom Blut sagt etwas über deine Gesundheit aus
Die Farbe und Konsistenz vom Blut variieren von Frau zu Frau, Zyklus zu Zyklus oder Tag zu Tag! Unterschiedliche Farben sind ganz einfach erklärt: Frisches Blut ist hellrot und dünnflüssiger – braunes und klumpiges Blut ist schon etwas älter.
Bei starken Blutungen fließt das Blut zum Beispiel schneller aus deiner Gebärmutter heraus und hat keine Zeit, leicht zu gerinnen. Bei leichter Blutung wird das Blut dann etwas fester. Beide Arten von Blut sind total normal und erst mal kein Grund zur Sorge. Solltest du plötzliche Unregelmäßigkeiten entdecken, solltest du das mit deinem Frauenarzt absprechen.

Sex kann deine Periode auslösen
Hier haben wir jetzt mal einen Mythos, der gar keiner ist, zumindest nicht, wenn du kommst. Und warum ist das so? Bei deiner Monatsblutung ziehen sich deine Gebärmuttermuskeln zusammen, damit die Schleimhaut hinausbefördert wird. Beim Orgasmus ziehen sich deine Genitalmuskeln – also auch die Gebärmutter – zusammen. Ein Orgasmus kurz vor deiner Menstruation kann deine Periode also wirklich auslösen.

Menstruationsblut ist infektiös
Wie sich dieser Mythos entwickelt hat, ist nicht ganz klar. Aber sicher ist, dass Menstruationsblut ganz normales Blut ist. Zusammen mit Scheiden- und Schleimhautsekret wird es ausgeschieden. Giftig, gefährlich oder infektiös ist dabei gar nichts.

Sport ist während der Periode tabu – vor allem Schwimmen
Sport während der Periode ist nicht nur erlaubt, sondern auch ausdrücklich erwünscht. Bewegung tut dir gut, bringt dich auf andere Gedanken und hilft, deine Muskeln zu entspannen. Beim Schwimmen solltest du einen Tampon oder eine Menstruationstasse benutzen. Tampons nach dem Schwimmen wechseln, da sie sich mit Wasser vollsaugen können.
Wenn du während deiner Periode keinen anstrengenden Sport machen willst, kann dir auch Yoga guttun. Oder du lässt es dir mit einer Wärmflasche auf der Couch gutgehen – das darfst du dir gönnen.

Menstruationsschmerzen: Da übertreiben Frauen doch!
Regelschmerzen können in etwa so schlimm sein wie ein Herzinfarkt.
Ja, das hast du ganz richtig gelesen. Laut dem britischen Nachrichtenmagazin The Independent hat eine Untersuchung vom University College London herausgefunden, dass Regelschmerzen mit dem Schmerzlevel von einem Herzinfarkt verglichen werden können. Merk dir diesen Fakt auf jeden Fall für das nächste Mal, wenn jemand deine Periodenschmerzen einfach belächelt.

Der Mond beeinflusst den Zyklus
Hier braucht es eigentlich keine lange Erklärung: Dieser Gedanke ist absoluter Unsinn. Der Menstruationszyklus einer Frau liegt irgendwo zwischen 25 und 35 Tagen. Auch kürzere und längere Zyklen sind normal. Der Mond hat auch seinen eigenen Zyklus – der hat mit deinem allerdings gar nichts zu tun.

Während deiner Periode leidest du vielleicht unter Eisenmangel
Woher dieser Mythos kommt, ist schnell erklärt: In unserem Blut ist Eisen – und während der Menstruation verlierst du Blut. Trotzdem kommt es bei einer normalen Periode nicht plötzlich zum Eisenmangel.
Bei sehr starken oder langanhaltenden Blutungen ist ein Eisenmangel aber schon möglich. Hier kann dein Arzt Präparate verschreiben, die deinen Mangel ausgleichen. Andere Symptome, die auf einen Eisenmangel hinweisen sind übrigens Müdigkeit, Augenringe, Konzentrationsprobleme oder eingerissene Mundwinkel.

Du kannst nicht zum Frauenarzt, wenn du deine Periode hast
Hier haben wir einen Mythos, der nur teilweise falsch ist. Bei leichten Blutungen – zum Beispiel am Ende deiner Periode – ist eine Untersuchung sehr wohl möglich. Bei starken Blutungen kann zum Beispiel kein Abstrich gemacht werden. Eine Vorsorgeuntersuchung ist zu dieser Zeit nicht empfehlenswert.
Bei akuten Problemen solltest du allerdings immer schnellstmöglich deinen Frauenarzt aufsuchen!